[ zur Druckversion ]
Wir fokussieren uns auf eine Reform des kapitalistischen Geld-Systems. Alle unsere Aktivitäten kreisen um diesen Kontext.
Allerdings mit Humor, Humor und Humor um das wirklich sehr ernste und komplexe Material verdauen zu können.
Gerne veranstaltet Monika Impro-Theater-Workshop's für Laien um ihnen den Zugang zur Ausdrucks-Form über Theater näher zu bringen, z.B. auf der Straße. Eines ihrer Herzensanliegen ist, in vielen Städten Straßen-Theater-Projekte an den Start zu bringen.
Alles entsteht vollständig aus dem Moment heraus, Texte werden nicht einstudiert bzw. auswendig gelernt, alles ist improvisiert.
Monika ist eine sehr erfahrene Pädagogin, die auch gerne mit Kindern arbeitet.
Aktuell haben wir mehrere Projekt-Ideen in Arbeit, welche von Straßen-Theater, Pantomime und Tanztheater, kurze Sketche (für TikTok) oder auch "Theater-taugliche" Darstellung verschiedener Geld-Reform-Ansätze (z.B. Soziale Dreigliederung, Humane Marktwirtschaft, Modern Monetory Theorie, Gemeinwohl-Ökonomie, Wertschätzungs-Währung Gradido, etc...) reichen.
Zielgruppe: der Inhalt kann auf das jeweilige Publikum ausgerichtet werden.
Die unten einsehbare erste Version "Gier im Wandel" verbessern wir kontinuierlich weiter, um das Thema kürzer und einfacher einem Publikum näherzubringen. In der bisherigen Fassung ist es nur für Vorgebildete zum Thema "Geld-Reform" geeignet.
Mögliche Formate: Straßen-Theater, Workshop's, Drehen von 1-Minuten-Spots auf der Strasse, Intro für Diskussions-Runden, Kinderversion, vor oder nach Demo's zur Geldreform.
Wir betrachten das internationale Geld-, Gesellschafts- und Wirtschaftssystem in kapitalistischen, sozialistischen und kommunistischen Volkswirtschaften.
Dabei nehmen wir die unerwünschten Nebenwirkungen in den Fokus.
Ein Beispiel dafür ist die sich ständig erweiternde Spaltung zwischen Arm und Reich.
Weitere Probleme sind die Machtkonzentration bei nicht demokratisch gewählten Personen oder Institutionen.
Angesichts dieser Probleme halten wir das bestehende System für ausgedient.
Mit unserem "Wandel-Theater" möchten wir auf das Problem aufmerksam machen.
Außerdem wollen wir über bereits vorhandene Reformideen aufklären und Inspiration für Veränderungen anstoßen:
→ Wirtschafts- und Finanz-Modelle neu gedacht und erfühlt
→ Humane Marktwirtschaft / Geldreform
→Soziale Dreigliederung
→ Beendigung des Zeitdiebstahls
→ Die Magie der echten Demokratie
Gabriel Waldeyer und Monika Wessler.
Kontakt für Veranstalter:
Telefon: +49 175 846 7721,
Email: cibwal@outlook.com oder
Telegram: t.me/cibwal.
In 2024 entstand ein erstes Theaterstück, welches wir einmal in einem Video festgehalten haben. Es wird kontinuierlich weiterentwickelt, damit es nicht nur für Fachpublikum verstehbar ist.
Im ersten Teil dieser Version betrachten wir die aktuelle Situation und den drohenden Kollaps des weltweiten Finanz- und Wirtschaftssystems mit dem Ziel der Vermeidung von globaler Krise und Krieg.
Der zweite Teil enthält eine Präsentation verschiedener Lösungsideen zu einer humanistisch ausgerichteten Markt- und Geld-Wirtschaft und dient der Vorstellung ausgewählter Geld-Reform-Erfindungen.
Essenz: es geht nicht um moralische Verurteilung von Gier sondern um geschickte Transformation durch Umleitungen von Finanzströmen welche durch Gier entstehen. In Gier zeigt sich auch Fleiß, Leidenschaft, Erfindergeist, großartige Leistung, Kreativität, Schaffenskraft und Begeisterung.
Lösungsorientierter Ansatz: ⅓ Problem, ⅔ Lösung und Inspiration.
Dauer Teil 1: 20 Minuten, Teil 2: 60 Minuten.
→ Von Michael Ende bestätigte Analyse seines Werkes "Momo" verfasst vom deutschen Ökonom Werner Onken
→ Die Deutschen und ihr Geldsystem Dokumentarfilm (Collage) von Lui Koray 2022“
→ Interview mit Prof. Dr. Margrit Kennedy zum „Fehler im Geldsystem“
→ Interview (English) with Bernhard Lietaer (former EU central banker)
→ Renate Börger's und Simon Sonnenberg's Zusammenstellung von 8 Lösungen für ein Geld der Zukunft
→ Dokumentarfilm Humane Marktwirtschaft von Lui Koray
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Impressum
Geschäftsbedingungen
Cookie-Richtlinie
Momo-Bewegung
Karte der Geldwandel-Akteure
Geldgipfel.de der GLS Bank Stiftung
Zusammenstellung von Werken und Ideen zu einer Geldreform (Universität Berlin)
monneta.org (gegründet von Prof. Dr. Margrit Kennedy)
Stiftung für Reform der Geld- und Bodenordnung (Dipl.-Ökonom Werner Onken)
Home
Kontakt per Email
Kontakt per Telegram